Rezepte & Ideen
Ich bin ein Fan von Kokosöl
Kokosnussöl stammt aus dem Fleisch von gereiften Kokosnüssen, die von der Palme geerntet werden. Ob man nun Kokosnusswasser trinkt, das Öl als Feuchtigkeitsspender verwendet oder einen Löffel zum Gebäck hinzufügen, in den letzten Jahren ist diese tropische Frucht in Küchen und Badezimmerschränken für viele Leute zum Helden geworden.
Verschiedene Sorten
Raffiniertes Öl ist in der Regel billiger und es ist unwahrscheinlich, dass es den Geschmack und Geruch der Kokosnuss hat. Natives bio Kokosöl verwendet frischere Kokosnüsse und ist die unraffinierte Version mit einem leichteren Geschmack. Natives Öl gilt als hochwertiger als raffiniertes und soll reicher an antioxidativen Polyphenolen sein. Natürlich gibt es auch viele andere Speiseöle, die gesunde Eigenschaften haben, wie etwa Leinöl und ägyptisches Schwarzkümmelöl, dass
Highlights
Fett ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung – es ist eine Quelle essentieller Fettsäuren und hilft dem Körper, fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K aufzunehmen. Obwohl Studien, die die gesundheitlichen Vorteile des Konsums von Kokosnussöl gegenüber anderen Fetten untersuchen, knapp sind, hat Kokosöl einen bemerkenswerten Unterschied. Kokosnussöl enthält einen hohen Anteil an einer Fettart namens Medium Chain Fatty Acids (MCFAs), vor allem in Form von Laurinsäure. MCFAs haben seriös verschiedene gesundheitliche Vorteile, einschließlich der Tatsache, dass sie weniger wahrscheinlich im Körper als Fett gespeichert werden und eher als Energiequelle genutzt werden.
Gesättigtes Fett
Kokosnussöl ist eine der reichsten Quellen für gesättigte Fettsäuren; rund 82% im Vergleich zu Butter mit rund 63%. Gesättigtes Fett gilt seit langem als Risikofaktor für erhöhte Cholesterinwerte und Herzerkrankungen. Denn Studien haben gezeigt, dass gesättigte Fette den LDL-Spiegel (ungünstiges) Cholesterin erhöhen. Dies ist die Grundlage für eine aktuelle Ernährungsberatung, die uns empfiehlt, die Menge an gesättigten Fettsäuren in unserer Ernährung auf 20 g pro Tag für Frauen und 30 g pro Tag für Männer zu begrenzen. Zwei Esslöffel Kokosnussöl enthalten etwa 25 g gesättigte Fettsäuren.
Aber ist gesättigtes Fett denn schlecht? Ich dachte, die Meinung hätte sich geändert?
Es gibt viel Diskussion um gesättigte Fettsäuren. Public Health England rät nach wie vor, gesättigte Fettsäuren durch kleine Mengen an ungesättigten Fettsäuren wie Oliven- und Rapsöl, Avocados, Nüsse, Samen und öligen Fisch zu ersetzen.
Olivenöl – ein einfach ungesättigtes Fett – hat eine viel größere Evidenzbasis, um gesundheitsbezogene Angaben zu unterstützen, sowie die EFSA-Zulassung (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit). Das Gleiche gilt derzeit nicht für bio Kokosöl, das nicht über die gleichen wissenschaftlichen Erkenntnisse verfügt, um die gesundheitsbezogenen Angaben zu untermauern.
Auswirkungen auf das Gewicht
Mit 9 kcal pro Gramm sind Fette der kalorienreichste Makronährstoff. Daher kann der Verzehr großer Mengen von Fett oder Öl, sei es aus Kokosnuss oder einer anderen Quelle, zu einer Erhöhung der Energie- und Gewichtszunahme führen, wenn Sie mehr als die empfohlene Tagesmenge haben. Fette sollten im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung maßvoll verzehrt werden. Die EFSA hat noch nicht genügend Beweise dafür gefunden, dass die in Kokosnussöl enthaltenen mittelkettigen Fettsäuren (MCFAs) das Körpergewicht reduzieren können.
Andere Verwendungen
Natives Öl wird oft topisch aufgetragen und kann als Feuchtigkeitsspender, Augen-Makeup-Entferner, Lippenbalsam oder Conditioner für das Haar verwendet werden. Es hat sich gezeigt, dass es einige komplexe Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis lindert.
Kochen
Dieses Öl hat einen hohen Rauchpunkt und eine längere Haltbarkeit als einige andere Fette. Da es bei Raumtemperatur fest ist, kann es in Backrezepten, zum Braten, zum Einfetten von Backformen und als Ersatz für Butter oder Pflanzenöl in Rezepten verwendet werden.
Fazit
Der größte Teil der bisherigen Forschung bestand aus Kurzzeitstudien zur Untersuchung der Wirkung von Kokosöl auf den Cholesterinspiegel. Trotz der vielen gesundheitsbezogenen Angaben rund um dieses Thema ist es wahrscheinlich immer noch nicht die beste Wahl unter den vielen verfügbaren Ölen, um das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren und das Gewicht zu kontrollieren. Aber das ist nicht so wichtig, denn es geht auch um den Geschmack! 🙂
Tolle Grill Salate
Ich liebe es zu Grillen! Ihr auch? Für genügend Fleisch ist in der Regel gesorgt und es ist nicht besonders kompliziert, doch anders sieht es da mit den Salaten aus. Ich kann mich nie entscheiden, was ich dazu mache – ob Nudelsalat, etwas rein Grünes oder etwas ganz anderes. Daher bin ich immer wieder auf der Suche nach tollen Ideen für Grillsalate, die bereits von begeisterten Leuten wie mir getestet wurden 😉
Dabei bin ich letztes Wochenende auf dieses Video gestoßen und ich habe auch bereits 2 der Salate ausprobiert!
Der Grillabend diesen Samstag ist gerettet! Ok, vielleicht bisschen übertrieben, aber mir haben die Rezepte sehr gut gefallen und ich bin sicher, dass es unseren Freunden ebenso gehen wird. Aber egal ob du nun selber einen Grillabend veranstaltest oder irgendwo eingeladen bist, mit einem guten Salat kannst du immer punkten! Also los und ran ans Mixen 😀